Raus in die Stadt!, heißt es wieder am letzten Juniwochenende. Unter dem bundesweiten Motto „Vielfalt bauen” laden am 28. und 29.6.2025 Mitglieder der Architektenkammer Berlin zu zahlreichen Projektführungen und offenen Büros ein. Zwei Tage lang kann das große Spektrum des baukulturellen Schaffens berlinweit erkundet werden. Der Tag der Architektur bietet nicht nur die besondere Möglichkeit, aktuelle Projekte der Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung zu besichtigen, sondern ist zugleich eine Einladung, mit den Planenden ins Gespräch zu kommen.
In allen Bezirken können am diesjährigen „Tag der Architektur“ insgesamt über 150 Einzeltermine zu rund 80 Angeboten erkundet werden. Führungen durch 48 aktuelle Projekte der Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Innenarchitektur werden angeboten. Außerdem öffnen 31 Architekturbüros ihre Türen und gewähren Einblicke hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
„Die vielen Projekte veranschaulichen direkt vor Ort, wie Architektur und Planung zum Klima- und Ressourcenschutz, zu Plätzen im Stadtraum und so letztlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen können, sagt Eike Roswag-Klinge, Präsident der Architektenkammer Berlin. Er appelliert: „Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter Türen, Tore und Bauzäune zu blicken, große und kleine Projekte, kurzum die gebaute Umwelt mit Fachleuten zu erkunden.“
Mit dem diesjährigen Programm zeigen Mitglieder der Architektenkammer Berlin wieder viele sehenswerte Beispiele der vielfältigen Baukultur der Stadt: Von Bauten zum Spielen und Lernen wie Kindergärten, Schulen, aber auch Bibliotheken über üppig bepflanzte Gartenhöfe und Dachgärten bis zum umgestalteten innerstädtischen Landschaftsgarten reicht die große Bandbreite. Räume für Gemeinschaft sowie ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen auch bei umgenutzten Bestandsbauten, geschlossenen Baulücken, ergänzten und neu belebten Arealen sowie sanierten denkmalgeschützten Gebäuden im Mittelpunkt.
Der Eintritt ist frei.