mit dem PROJEKTOR – Aktionen für junge Leute im Schulalter
Kostenlose Projektführungen, Touren, Präsentationen, Aktionen und Workshops in ganz Hamburg für alle
PDF Programmheft: www.tda-hamburg.de/programmheft
Über 100 Architekt*innen, Ingenieur*innen und Stadtplaner*innen laden zu mehr als 150 Veranstaltungen an 61 Orten in 32 Hamburger Stadtteilen ein.
Neu in diesem Jahr ist die Rubrik „Die Stadt plant (mit)“. In dieser werden Planungsleistungen auf Seiten der öffentlichen Hand vorgestellt. Den Auftakt machen fünf spannende Projekte. U.a. präsentieren Hamburgs Oberbaudirektor Franz-Josef Höing die Planungen für den neuen Stadtteil Grasbrook und der Baudezernent des Bezirks Hamburg-Nord, Hans-Peter Boltres, das Vorzeigeprojekt Pergolenviertel in Winterhude von Seiten der Stadt.
Kinder und Jugendliche sind auf allen Führungen und Präsentationen willkommen. Der PROJEKTOR richtet sich aber ganz explizit an junge Menschen im Schulalter. Die Planungsbüros haben sich für diese wieder tolle Aktionen ausgedacht, zu denen sie die jungen Leute zu sich in die Büros oder in die Projekte einladen – Architektur und Ingenieurbaukunst zum Anfassen und Mitmachen. Mit dabei ist auch das Urbaneo, das seit April eröffnete neue Junge Architektur Zentrum in der HafenCity.
Pressematerial: https://hidrive.ionos.com/share/ol28j1skjx
Informationen für Besucher*innen – Web und gedrucktes Programm
Das Programmheft (DIN A6 hoch, als PDF unter www.akhh.de/tda2024programmheft) liegt an vielen Orten in der Stadt (Bücherhallen, Touristeninformation, Supermärkten, Buchhandlungen, Cafés…) und in der Hamburgischen Architektenkammer/Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau zur kostenlosen Mitnahme aus. Online ist es unter www.tda-hamburg.de abrufbar.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, in der Regel ist keine Anmeldung erforderlich, in einigen Fällen ist eine Anmeldung notwendig, in anderen wird sie empfohlen, um sicher einen freien Platz zur gewünschten Uhrzeit zu bekommen.
Pressematerial: https://hidrive.ionos.com/share/ol28j1skjx
Bei Veröffentlichungen der Abbildungen bitten wir Sie um die Benennung der jeweiligen Projekte, der Architekturbüros, Stadtplanungsbüros und Ingenieurbüros und die Führung des Bildnachweises.
Veranstalter: Hamburgische Architektenkammer und Hamburgische Ingenieurkammer-Bau
Kontakt: Hamburgische Architektenkammer, Stephan Feige, Tel. 040-441841-25/-54, feige@akhh.de