Sanierung und Erweiterung Stadthalle Neubrandenburg


Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Parkstraße 2
17033 Neubrandenburg
Nutzungsart
Fertigstellung
Projekt

1968-69 wurde die Stadthalle Neubrandenburg als multifunktionale Halle im Kulturpark errichtet. Ulrich Müther kombinierte viermal die Hyparschale, die er für die Ostseeperle in Glowe/Rügen bereits entworfen hatte und überspannt damit eine Fläche von 42mx42m.

Der Architekt Karl Kraus, verantwortlich für das Gesamtkonzept, entwarf die Fassade, den Innenausbau und die vier Anbauten an den Hallenecken. Die Sanierung des Baudenkmals erfolgte für die Nutzung als Sporthalle und Versammlungsstätte. Die Erweiterung ergänzt Foyer, Umkleide-,Technik- u. Lagerräume. Hier werden vorhandene Materialien adaptiert: Holzfassade und Sichtestrich.

Auftraggeber
Beteiligte Büros
Mehr
architektenkammer-mv.de
Seitenanfang